Stifter und Zustifter
Zustifter werden – Zukunft gestalten
Die Stiftung Leistungssport Hamburg setzt sich dafür ein, Talente von heute zu unterstützen und die Vorbilder von morgen zu fördern. Möchten Sie langfristig einen Beitrag leisten, um den Hamburger Leistungssport nachhaltig zu stärken? Werden Sie Zustifter und investieren Sie in eine Zukunft voller sportlicher Spitzenleistungen!
Ihr Beitrag stärkt nachhaltig die Förderung von Athletinnen und Athleten und hilft, deren Ziele langfristig zu verwirklichen. Die Finanzbehörden und die Stiftungsaufsicht gewährleisten die ordnungsgemäße Verwendung Ihrer Gelder. Anders als bei Spenden können Sie entscheiden, in welchem der nächsten 10 Jahre Sie den Betrag steuerlich geltend machen möchten.
Was bedeutet Zustiften?
Als Zustifter tragen Sie direkt zur Vermehrung des Stiftungsvermögens bei. Ihre Zuwendung bleibt dauerhaft erhalten, denn sie wird dem Grundstockvermögen der Stiftung zugeführt. Die Erträge aus diesem Vermögen fließen jährlich in die Förderung der Athletinnen und Athleten. Auf diese Weise sichern Sie nachhaltig die Unterstützung des Leistungssports in Hamburg – heute und in der Zukunft.
So werden Sie Zustifter
- Persönliches Gespräch: Kontaktieren Sie uns, um Ihre individuellen Möglichkeiten und Wünsche zu besprechen.
- Einrichtung Ihrer Zustiftung: Wir unterstützen Sie bei allen Formalitäten und stellen sicher, dass Ihre Zuwendung in Ihrem Sinne verwendet wird.
- Gemeinsam wirken: Ihre Zustiftung wird Teil unseres Stiftungsvermögens und hilft uns, die Zukunft des Hamburger Leistungssports zu sichern.
Kontaktieren Sie uns!
Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihren Möglichkeiten als Zustifter. Sprechen Sie uns an – gemeinsam können wir Großes bewegen.
Alexander Harms
Geschäftsführer
Stiftung Leistungssport Hamburg
E-Mail: alexander.harms@hk24.de
Im Rahmen der Bewerbung Hamburgs um die Olympischen Sommerspiele 2012 wurde von unserer Handelskammer im Jahre 2002 gemeinsam mit der Freien und Hansestadt Hamburg die Stiftung Leistungssport Hamburg eingerichtet und mit einem Startkapital von 52 000 € ausgestattet. Nach weiteren Zustiftungen der Stadt und aus der Wirtschaft beträgt das aktuelle Stiftungsvermögen rund 6,5 Millionen €.
Unsere Partnerschaft mit der Stiftung Leistungssport Hamburg zeigt, wie der Bogen zwischen Sport und Gesundheit gespannt werden kann. Hamburgs Spitzensportler sind Vorbilder. Sie motivieren Kinder und Jugendliche, selbst aktiv Sport zu treiben. Dazu leisten wir gerne Starthilfe.
Prof. Dr. h.c. Herbert Rebscher
ehemaliger Vorstandsvorsitzender der DAK
Als Zustifter der ersten Stunde lag der HanseMerkur besonders daran, die richtungsweisende Zusammenarbeit zwischen Stadt und Wirtschaft weiter auszubauen. Die Stiftung Leistungssport trägt durch eine Verbesserung der Infrastruktur für Spitzenathleten, über optimierte Trainings- und Wettkampfbedingungen sowie die gezielte Förderung von Nachwuchstalenten dazu bei, dass Hamburg auch als Sportmetropole national und international weiter an Attraktivität gewinnt.
Fritz Horst Melsheimer
ehemaliger Vorstandsvorsitzender HanseMerkur Versicherungsgruppe
Hamburg hat sich mit der Dekadenstrategie das Ziel gesetzt, den Sport in der Stadt ganzheitlich zu entwickeln. Dazu gehören alle Bereiche des Sports und vor allem eine enge vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Partnern, die an der Gestaltung des Sports mitwirken wollen. Durch die gemeinsame Einrichtung und Betreuung der „Stiftung Leistungssport“ durch Wirtschaft und Politik ist dieses Ziel der partnerschaftlichen Entwicklung und Förderung des Leistungssports in optimaler Weise gelungen. Mit den Mitteln der Stiftung wollen wir gezielt unseren Nachwuchs fördern, um Höchstleistungen zu erzielen.
Senator a.D. Michael Neumann