Lars Mustermann
BEACHVOLLEYBALL
Geburtsdatum: 24.05.1990
Geburtsort: Hamburg
Größe: 192 cm
Verein
Hamburger Sport-Verein e.V.
Sportart
Beachvolleyball
Teilnahme Olympische Spiele
Rio de Janeiro 2016
Größte Erfolge
2019
5. Platz World Tour 5-Star event Wien
2. Platz World Tour 4-Star event Tokyo
2018
3. Platz DM Timmendorfer Strand (mit Ehlers)
9. Platz World Tour 4-Star event Itapema (mit Böckermann)
03.07.2019
Beach-Volleyball Weltmeisterschaft 2019: Vorrunde
13:00 Uhr, Center Court
In der Beachvolleyball-Arena an der Copacabana ist es bereits dunkel geworden, als Lars Flüggen mit seinem Spielpartner Markus Böckermann den Sand betritt. Mit rund 7.000 Zuschauern ist die Olympia-Anlage an jenem 6. August 2016 gut besucht und für Flüggen geht ein Traum in Erfüllung. Er schaut sich um und blickt in dutzende Kameras. „Ich habe in jeder Ecke diese olympischen Ringe gesehen, die mich persönlich definitiv ganz schön nervös gemacht haben“, berichtet der Abwehrspezialist.
Eines durfte auch 2016 in Rio nicht fehlen: Flüggens Anglerhut. Den bekam er als Vierjähriger von seinen Eltern als Sonnenschutz geschenkt. „Ich habe den Hut irgendwann in den Tiefen meines Kleiderschrankes wiedergefunden, hab ihn aufgesetzt und er hat immer noch gepasst – seitdem bin ich für alle der Typ mit dem Hut“, erzählt der Deutsche Meister von 2016. Sein Markenzeichen hat zwar Wiedererkennungswert, doch nichts mit Aberglauben zutun. Von dem hält sich der 29-jährige fern: „Sonst sitze ich irgendwann am anderen Ende der Welt und kann nicht spielen, weil ich meinen Hut nicht dabeihabe“, so der gebürtige Berliner.
Durch seinen Sport reist Flüggen ständig in ferne Länder und hat innerhalb kürzester Zeit Turniere auf verschiedenen Kontinenten. Auch wenn es für ihn toll ist, die unterschiedlichsten Kulturen kennenzulernen, ist das Reisen, laut Flüggen, „das Nervigste“ an seinem Job. Außerdem muss er sich zusätzlich auf sein Studium konzentrieren. Der Beachvolleyballer ist angehender Chemiker und macht seinen Master an der Universität Hamburg. Flüggen, der sich selbst als „verbissen, emotional und verspielt“ bezeichnet, wuchs in einer Familie von Naturwissenschaftlern auf – seine Eltern sind Doktoren der Metrologie und der Physik.
Nach einem zweiten Platz bei einem Turnier in Tokio steht es außer Frage, dass Flüggen 2020 zu Olympia in die japanische Hauptstadt zurückkehren möchte. Diesmal mit seinem neuen Partner Nils Ehlers, mit dem er bereits im letzten Sommer bei seiner Heim-WM in Hamburg antrat. Diese betrachtet Flüggen im Nachhinein als „Wendepunkt“, da gute Gegner geschlagen wurden und den beiden klar wurde, dass die Harmonie stimmt und Tokio 2020 greifbar ist.