Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
Die Hapag-Lloyd AG und die Stiftung Leistungssport Hamburg haben ihre Partnerschaft für das TEAM HAMBURG verlängert. Die Hamburger Reederei ist seit 2023 Partner der Stiftung und setzt nun ein Zeichen, indem sie die Unterstützung für den olympischen und paralympischen Spitzensport in der Hansestadt bis zu den Olympischen Spielen in Los Angeles 2028 verlängert.
Auf dem Weg nach Paris stieg Hapag-Lloyd, eine der weltweit führenden Linienreedereien, im Schul-terschluss der Hamburger Wirtschaft für den Spitzensport ein und förderte die Athletinnen und Athleten des TEAM HAMBURG. Nun begleitet das Unternehmen Hamburgs sportliche Aushängeschilder auf ihrem vierjährigen Weg zu den Olympischen und Paralympischen Spielen in Los Angeles 2028.
„Wir freuen uns, dass wir dazu beitragen können, Hamburgerinnen und Hamburgern ihren Traum von den Olympischen und Paralympischen Spielen zu erfüllen“, so der Vorstandsvorsitzende der Hapag-Lloyd AG, Rolf Habben Jansen.
„Für uns ist es eine großartige Botschaft, dass wir die Partnerschaft mit einem der größten und bekann-testen Unternehmen der Hansestadt gleich um vier Jahre verlängern können. Als weltweit agierendes Unternehmen ist Hapag Lloyd täglich Hamburgs Aushängeschild und Botschafter hanseatischer Werte in der ganzen Welt, genau wie unsere Athletinnen und Athleten bei internationalen Wettkämpfen“, er-gänzt Alexander Harms, Geschäftsführer der Stiftung Leistungssport Hamburg.
Über die Hapag-Lloyd AG
Mit einer Flotte von 292 modernen Containerschiffen und einer Gesamttransportkapazität von 2,3 Millionen TEU ist Hapag-Lloyd eine der weltweit führenden Linienreedereien. Im Segment Linienschifffahrt ist das Unternehmen mit 13.700 Mitarbeitenden an Standorten in 139 Ländern mit 399 Büros präsent. Hapag-Lloyd verfügt über einen Con-tainerbestand von 3,4 Millionen TEU – inklusive einer der größten und modernsten Kühlcontainerflotten. Weltweit 113 Liniendienste sorgen für schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen mehr als 600 Häfen auf allen Kon-tinenten. Im Segment Terminal & Infrastruktur bündelt Hapag-Lloyd seine Beteiligungen an 20 Terminals in Europa, Lateinamerika, USA, Indien und Nordafrika. 3.000 Mitarbeitende sind dem Segment Terminal & Infrastruktur zuge-ordnet und bieten neben den Terminalaktivitäten ergänzende Logistikdienstleistungen an ausgewählten Standor-ten.